Effiziente CSRD-Reports mit Alan und leadity
Effiziente CSRD-Reports mit Alan und leadity
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Kommission sind Unternehmen verpflichtet, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen transparent zu dokumentieren. Ab 2024 müssen deutsche Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsberichte nach einem einheitlichen Standard vorlegen. KPIs, Strategien, Ziele, Maßnahmen und Governance müssen klar aufgeführt werden – eine echte Herausforderung, wenn diese Informationen in verschiedenen Anwendungen oder gar nicht erfasst sind.
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Kommission sind Unternehmen verpflichtet, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen transparent zu dokumentieren. Ab 2024 müssen deutsche Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsberichte nach einem einheitlichen Standard vorlegen. KPIs, Strategien, Ziele, Maßnahmen und Governance müssen klar aufgeführt werden – eine echte Herausforderung, wenn diese Informationen in verschiedenen Anwendungen oder gar nicht erfasst sind.


Hier kommt die Nachhaltigkeitsmanagementsoftware leadity ins Spiel, ein leistungsstarkes CSRD-Reporting-Tool. Neu ist die Integration von Alan: Alle relevanten Datenquellen werden angebunden, durchsucht und analysiert. Alan erstellt aus diesen Informationen einen Bericht im geforderten Standardformat. Fehlende Daten? Kein Problem, Alan weist darauf hin und sorgt so für Vollständigkeit.
Für die Mitarbeiter:innen bedeutet das eine erhebliche Entlastung: Berichte werden automatisch erstellt, ohne langes Suchen oder umständliches Aufbereiten von Informationen. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern erhöht auch die Sicherheit bei der Erfüllung der regulatorischen Vorgaben.
Hier kommt die Nachhaltigkeitsmanagementsoftware leadity ins Spiel, ein leistungsstarkes CSRD-Reporting-Tool. Neu ist die Integration von Alan: Alle relevanten Datenquellen werden angebunden, durchsucht und analysiert. Alan erstellt aus diesen Informationen einen Bericht im geforderten Standardformat. Fehlende Daten? Kein Problem, Alan weist darauf hin und sorgt so für Vollständigkeit.
Für die Mitarbeiter:innen bedeutet das eine erhebliche Entlastung: Berichte werden automatisch erstellt, ohne langes Suchen oder umständliches Aufbereiten von Informationen. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern erhöht auch die Sicherheit bei der Erfüllung der regulatorischen Vorgaben.
Weitere Cases:
- APPL: Produktionsstörungen mit KI beheben Produktionsstörungen mit KI beheben
- WIFU-STIFTUNG: Chatten statt Suchen mit GenAI Chatten statt Suchen mit GenAI in der Bibliothek der WIFU-Stiftung
- Baloise: GenAI im Einklang mit der Regulatorik GenAI im Einklang mit der Regulatorik
- INFONEA®: Kunden-Feedback wirklich verstehen Kunden-Feedback wirklich verstehen
- Comma Soft: So arbeiten wir mit unserem KI-Kollegen So arbeiten wir mit unserem KI-Kollegen
Alan auf einen Blick
Alan auf einen Blick
Entdecken Sie hier die Benutzeroberfläche und die wichtigsten Features von Alan – der Generativen KI, speziell entwickelt für die Bedürfnisse europäischer Unternehmen.
Entdecken Sie hier die Benutzeroberfläche und die wichtigsten Features von Alan – der Generativen KI, speziell entwickelt für die Bedürfnisse europäischer Unternehmen.
Probieren Sie Alan kostenfrei aus!
Probieren Sie Alan kostenfrei aus!
Möchten Sie Alan testen oder haben Sie Fragen zur Implementierung und Anpassung in Ihrem Unternehmen? Probieren Sie Alan jetzt kostenfrei aus und vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Für alles
andere finden Sie hier unsere FAQ.
Möchten Sie Alan testen oder haben Sie Fragen zur Implementierung und Anpassung in Ihrem Unternehmen? Probieren Sie Alan jetzt kostenfrei aus und vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Für alles
andere finden Sie hier unsere FAQ.