Use Case

Wie Generative KI die Antragsbearbeitung im öffentlichen Dienst modernisiert

Wie Generative KI die Antragsbearbeitung im öffentlichen Dienst modernisiert

Branche: Öffentlicher Dienst

Die öffentliche Verwaltung steht vor enormem Handlungsdruck: steigende Fallzahlen, komplexe Gesetzgebung, Fachkräftemangel und der Wunsch nach digitalem Bürgerservice treffen auf überlastete Prozesse – von der Baugenehmigung bis zum Antrag auf Sozialleistungen. Gleichzeitig wächst der Anspruch der Bürger:innen an schnelle, transparente und rechtssichere Entscheidungen. Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) bietet dazu einen wirksamen Hebel: Sie analysiert Dokumente, gleicht Inhalte mit Rechtsnormen ab und generiert nachvollziehbare Entscheidungsvorschläge – automatisiert, präzise und erklärbar. Damit wird der Weg frei für einen leistungsfähigeren digitalen Staat.

Branche: Öffentlicher Dienst

Die öffentliche Verwaltung steht vor enormem Handlungsdruck: steigende Fallzahlen, komplexe Gesetzgebung, Fachkräftemangel und der Wunsch nach digitalem Bürgerservice treffen auf überlastete Prozesse – von der Baugenehmigung bis zum Antrag auf Sozialleistungen. Gleichzeitig wächst der Anspruch der Bürger:innen an schnelle, transparente und rechtssichere Entscheidungen. Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) bietet dazu einen wirksamen Hebel: Sie analysiert Dokumente, gleicht Inhalte mit Rechtsnormen ab und generiert nachvollziehbare Entscheidungsvorschläge – automatisiert, präzise und erklärbar. Damit wird der Weg frei für einen leistungsfähigeren digitalen Staat.

Herausforderung

Anträge in der öffentlichen Verwaltung erfordern häufig eine zeitintensive manuelle Prüfung zahlreicher Dokumente und komplexer Rechtsnormen. Diese Prozesse binden erhebliche Ressourcen, verzögern Entscheidungen und führen potenziell zu Fehlern oder Inkonsistenzen.

Herausforderung

Anträge in der öffentlichen Verwaltung erfordern häufig eine zeitintensive manuelle Prüfung zahlreicher Dokumente und komplexer Rechtsnormen. Diese Prozesse binden erhebliche Ressourcen, verzögern Entscheidungen und führen potenziell zu Fehlern oder Inkonsistenzen.

Wie Alan dabei hilft

Alan analysiert automatisch eingehende Anträge und begleitende Dokumente, prüft diese auf Vollständigkeit und Übereinstimmung mit rechtlichen Kriterien und generiert vorläufige Empfehlungen mit klaren Verweisen auf einschlägige Paragraphen. Diese Empfehlungen müssen lediglich noch durch Sachbearbeiter geprüft und freigegeben werden.

Wie Alan dabei hilft

Alan analysiert automatisch eingehende Anträge und begleitende Dokumente, prüft diese auf Vollständigkeit und Übereinstimmung mit rechtlichen Kriterien und generiert vorläufige Empfehlungen mit klaren Verweisen auf einschlägige Paragraphen. Diese Empfehlungen müssen lediglich noch durch Sachbearbeiter geprüft und freigegeben werden.

Features

Alan ist ein intelligenter Helfer, kein Ersatz: Er übernimmt Routinetätigkeiten, schlägt Entscheidungen vor und sorgt für Transparenz – die finale Bewertung bleibt bei der Sachbearbeitung. Kernfunktionen im Überblick:

  • Automatisierte Dokumentenanalyse inkl. Vollständigkeitsprüfung
  • Extraktion relevanter Informationen aus Anhängen, Formularen und Nachweisen
  • Semantischer Abgleich mit Gesetzesvorgaben, unterstützt durch spezialisierte Rechts-LLMs
  • Generierung von Entscheidungsvorlagen mit klarem Verweis auf Rechtsgrundlagen
  • Alan ist vertrauenswürdig: Lückenlose Protokollierung und Nachvollziehbarkeit aller KI-Schritte
  • Einfache Integration via API in bestehende Verwaltungs- und DMS-Systeme
  • DSGVO-konformes Hosting, auf Wunsch auch On-Premises

Features

Alan ist ein intelligenter Helfer, kein Ersatz: Er übernimmt Routinetätigkeiten, schlägt Entscheidungen vor und sorgt für Transparenz – die finale Bewertung bleibt bei der Sachbearbeitung. Kernfunktionen im Überblick:

  • Automatisierte Dokumentenanalyse inkl. Vollständigkeitsprüfung
  • Extraktion relevanter Informationen aus Anhängen, Formularen und Nachweisen
  • Semantischer Abgleich mit Gesetzesvorgaben, unterstützt durch spezialisierte Rechts-LLMs
  • Generierung von Entscheidungsvorlagen mit klarem Verweis auf Rechtsgrundlagen
  • Alan ist vertrauenswürdig: Lückenlose Protokollierung und Nachvollziehbarkeit aller KI-Schritte
  • Einfache Integration via API in bestehende Verwaltungs- und DMS-Systeme
  • DSGVO-konformes Hosting, auf Wunsch auch On-Premises

Ergebnis

Alan hilft dem öffentlichen Dienst als Generative KI dabei, Bearbeitungszeiten von Anträgen deutlich zu beschleunigen, er reduziert Fehlerquoten und entlastet Mitarbeitende bei Routineaufgaben. So können Behörden schneller reagieren, Prozesse transparenter gestalten und Ressourcen effizienter einsetzen. So geht digitaler Staat.

Ergebnis

Alan hilft dem öffentlichen Dienst als Generative KI dabei, Bearbeitungszeiten von Anträgen deutlich zu beschleunigen, er reduziert Fehlerquoten und entlastet Mitarbeitende bei Routineaufgaben. So können Behörden schneller reagieren, Prozesse transparenter gestalten und Ressourcen effizienter einsetzen. So geht digitaler Staat.

Beispielhafte KPIs, die Sie so verbessern können

  • Bearbeitungszeit pro Antrag
  • Anzahl fehlerfreier Entscheidungen
  • Reduzierter Aufwand bei manuellen Routineprüfungen

Beispielhafte KPIs, die Sie so verbessern können

  • Bearbeitungszeit pro Antrag
  • Anzahl fehlerfreier Entscheidungen
  • Reduzierter Aufwand bei manuellen Routineprüfungen

Lust auf noch mehr Inspiration?

Lust auf noch mehr Inspiration?

Entdecken Sie hier weitere branchenspezifische Use Cases oder in unseren Referenzen, wie Alan konkret die Wertschöpfung unserer Kunden erhöht.

Entdecken Sie hier weitere branchenspezifische Use Cases oder in unseren Referenzen, wie Alan konkret die Wertschöpfung unserer Kunden erhöht.

Jetzt Demo-Termin vereinbaren

Jetzt Demo-Termin vereinbaren

Sie möchten Alan selbst kennenlernen? Sie haben Fragen zur Implementierung und Anpassung in Ihrem Unternehmen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich für einen Termin mit uns! Für alles andere finden Sie hier unsere FAQ.

Sie möchten Alan selbst kennenlernen? Sie haben Fragen zur Implementierung und Anpassung in Ihrem Unternehmen? Kontaktieren Sie uns unverbindlich für einen Termin mit uns! Für alles andere finden Sie hier unsere FAQ.

    *Pflichtfelder