So hilft Alan BITMARCK beim Lösen von Support-Anfragen
So hilft Alan BITMARCK beim Lösen von Support-Anfragen
BITMARCK begleitet gesetzliche Krankenversicherungen (GKV) bei der Digitalisierung. Da immer mehr Krankenkassen Interesse an Generativer KI zeigen, unterstützt der Managed Service Provider sie dabei, auch Zugang zu dieser Schlüsseltechnologie zu erhalten. Gleichzeitig müssen dabei die strengen Richtlinien im Gesundheitsmarkt eingehalten und Patientendaten geschützt werden.
BITMARCK begleitet gesetzliche Krankenversicherungen (GKV) bei der Digitalisierung. Da immer mehr Krankenkassen Interesse an Generativer KI zeigen, unterstützt der Managed Service Provider sie dabei, auch Zugang zu dieser Schlüsseltechnologie zu erhalten. Gleichzeitig müssen dabei die strengen Richtlinien im Gesundheitsmarkt eingehalten und Patientendaten geschützt werden.


Aktuell testen die Mitarbeiter:innen den Einsatz von Alan im Helpdesk: Hier sollen in Zukunft die Support-Anfragen der Krankenkassen analysiert und an die richtigen Ansprechpartner:innen oder Abteilungen weitergeleitet werden. Sie werden dann auch Lösungsvorschläge für die Tickets erhalten, inklusive relevanter Artikel aus der BITMARCK-Wissensdatenbank.
Bei der Pflege dieser Datenbank kann Alan ebenfalls helfen und neue Einträge generieren, indem es Informationen aus neuen Ticket-Fällen extrahiert. Das würde auch beim Onboarding neuer Kolleg:innen helfen. Denn wer auf eine gut gepflegte und aktualisierte Wissensdatenbank zugreifen kann, benötigt weniger Einarbeitungszeit – und die Krankenkassen würden so wiederum schneller kompetent Auskunft zu ihren Anliegen erhalten.
Aktuell testen die Mitarbeiter:innen den Einsatz von Alan im Helpdesk: Hier sollen in Zukunft die Support-Anfragen der Krankenkassen analysiert und an die richtigen Ansprechpartner:innen oder Abteilungen weitergeleitet werden. Sie werden dann auch Lösungsvorschläge für die Tickets erhalten, inklusive relevanter Artikel aus der BITMARCK-Wissensdatenbank.
Bei der Pflege dieser Datenbank kann Alan ebenfalls helfen und neue Einträge generieren, indem es Informationen aus neuen Ticket-Fällen extrahiert. Das würde auch beim Onboarding neuer Kolleg:innen helfen. Denn wer auf eine gut gepflegte und aktualisierte Wissensdatenbank zugreifen kann, benötigt weniger Einarbeitungszeit – und die Krankenkassen würden so wiederum schneller kompetent Auskunft zu ihren Anliegen erhalten.
Weitere Cases:
- APPL: Produktionsstörungen mit KI beheben Produktionsstörungen mit KI beheben
- leadity: Effiziente CSRD-Reports mit Alan Effiziente CSRD-Reports mit Alan
- WIFU-STIFTUNG: Chatten statt Suchen mit GenAI Chatten statt Suchen mit GenAI in der Bibliothek der WIFU-Stiftung
- Baloise: GenAI im Einklang mit der Regulatorik GenAI im Einklang mit der Regulatorik
- INFONEA®: Kunden-Feedback wirklich verstehen Kunden-Feedback wirklich verstehen
- Comma Soft: So arbeiten wir mit unserem KI-Kollegen So arbeiten wir mit unserem KI-Kollegen
Alan auf einen Blick
Alan auf einen Blick
Entdecken Sie hier die Benutzeroberfläche und die wichtigsten Features von Alan – der Generativen KI, speziell entwickelt für die Bedürfnisse europäischer Unternehmen.
Entdecken Sie hier die Benutzeroberfläche und die wichtigsten Features von Alan – der Generativen KI, speziell entwickelt für die Bedürfnisse europäischer Unternehmen.
Probieren Sie Alan kostenfrei aus!
Probieren Sie Alan kostenfrei aus!
Möchten Sie Alan testen oder haben Sie Fragen zur Implementierung und Anpassung in Ihrem Unternehmen? Probieren Sie Alan jetzt kostenfrei aus und vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Für alles
andere finden Sie hier unsere FAQ.
Möchten Sie Alan testen oder haben Sie Fragen zur Implementierung und Anpassung in Ihrem Unternehmen? Probieren Sie Alan jetzt kostenfrei aus und vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Für alles
andere finden Sie hier unsere FAQ.