Datenschutz & Souveränität

Ihre Daten. Ihr Wissen. Ihre Kontrolle.

Ihre Daten. Ihr Wissen. Ihre Kontrolle.

Wer seine Daten aus der Hand gibt, gibt auch die Kontrolle über sein Unternehmen ab. Wir haben Alan mit einem klaren Ziel entwickelt: Sie behalten die volle Kontrolle – jederzeit und ohne Kompromisse. Unsere KI-Plattform steht für Datensouveränität made in Germany: entwickelt, betrieben und gehostet unter strengstem europäischen Datenschutzrecht. Keine Hyperscaler, keine fremden APIs, keine Umwege. Denn Ihre Daten sind kein Risiko – sie sind Ihr Vorsprung.

Wer seine Daten aus der Hand gibt, gibt auch die Kontrolle über sein Unternehmen ab. Wir haben Alan mit einem klaren Ziel entwickelt: Sie behalten die volle Kontrolle – jederzeit und ohne Kompromisse. Unsere KI-Plattform steht für Datensouveränität made in Germany: entwickelt, betrieben und gehostet unter strengstem europäischen Datenschutzrecht. Keine Hyperscaler, keine fremden APIs, keine Umwege. Denn Ihre Daten sind kein Risiko – sie sind Ihr Vorsprung.

Entwickelt, betrieben und gehostet in Deutschland

Alan ist durch und durch europäisch – von der Entwicklung über das Hosting bis zum Betrieb. In geprüften Rechenzentren, unter deutschem Recht und natürlich DSGVO-konform. Kurz: Made and protected in Germany.

Volle Kontrolle ohne Hyperscaler

Alan läuft souverän in der Open Telekom Cloud (OTC) oder direkt On-Premises. Keine Hyperscaler, keine fremden Schnittstellen – alle Daten bleiben exklusiv in Ihrer Hand. Ihre KI. Ihre Regeln.

Kein Training auf Ihren Daten

Alan nutzt Ihre Daten nicht. Punkt. Keine Nutzung von Chatverläufen, keine Modelltrainings, keine API-Verbindung – Ihr Wissen bleibt Ihr Kapital.

Gelöscht ist gelöscht

Wenn Sie Daten löschen, sind sie weg – endgültig. Keine Schattenkopien, keine Drittverwertung und damit: kein Zweifel.

Geprüft, nachvollziehbar, souverän

Mit Human-in-the-Loop und dokumentierten Prozessen bleibt jede Aktion transparent. Wir nennen das: Trust-by-Design. Und wir leben es.

Sicherheit auf höchstem Niveau

Alan schützt, was zählt: Ihre Daten. Mit starker Verschlüsselung, zertifizierten Strukturen und klaren Zugriffskonzepten – gemacht für mission-critical Environments.

Alan liefert, wo andere nur versprechen

Alan liefert, wo andere nur versprechen

Viele Anbieter versprechen DSGVO-Konformität, auch die amerikanischen Marktführer. Doch entscheidend ist, wo und wie Ihre Daten tatsächlich verarbeitet werden und wer Zugriff darauf hat. Auch europäische Anbieter, die digitale Souveränität versprechen, binden so oft externe APIs oder Hyperscaler-Services ein. Alan dagegen läuft ausschließlich auf einer eigenständigen Infrastruktur – vollständig in Deutschland oder sogar in Ihrer Umgebung.

Die Folge: keine versteckten API-Zugriffe, keine Drittanbieter-Modelle, kein Risiko durch US CLOUD Act. Alan bleibt kompromisslos europäisch, souverän und unter Ihrer Kontrolle – vom ersten Prompt bis zum letzten Token.

Viele Anbieter versprechen DSGVO-Konformität, auch die amerikanischen Marktführer. Doch entscheidend ist, wo und wie Ihre Daten tatsächlich verarbeitet werden und wer Zugriff darauf hat. Auch europäische Anbieter, die digitale Souveränität versprechen, binden so oft externe APIs oder Hyperscaler-Services ein. Alan dagegen läuft ausschließlich auf einer eigenständigen Infrastruktur – vollständig in Deutschland oder sogar in Ihrer Umgebung.

Die Folge: keine versteckten API-Zugriffe, keine Drittanbieter-Modelle, kein Risiko durch US CLOUD Act. Alan bleibt kompromisslos europäisch, souverän und unter Ihrer Kontrolle – vom ersten Prompt bis zum letzten Token.

Alan im Marktcheck

Alan im Marktcheck

Alan-Logo
LLM-Aggregatoren¹
ChatGPT²
M365 Copilot
Individuallösung
Hosting-Standort
Deutschland-Flagge(OTC/On-Prem)
EU-Flagge
US-FlaggeEU-Flagge
Deutschland-FlaggeEU-Flagge
US-FlaggeEU-Flagge
Kein CLOUD-Act-Risiko
Ja
Unklar
Nein³
Nein
Möglich
On-Premise-Option
Ja
Anbieterabhängig
Nein
Nein
Möglich
LLM-Betrieb durch den Anbieter
Ja (Open-Weight-Modelle)
API-basiert
Ja (OpenAI)
API-basiert
API-basiert
„Human in the Loop“-Kontrolle
Ja
Nein
Nein
Teilweise
Möglich
Kein Training auf Userdaten
Ja
Anbieter- und modellabhängig
Kein Training laut Vertrag
Kein Training laut Vertrag
Möglich
Preisgestaltung
Pay-per-User, Pay-per-Usage, Flatrate
Meist Pay-per-User
Pay-per-User
Pay-per-User
Entwicklung, Betrieb, Hardware
¹ Betreiber, die verschiedene LLMs meist via API in einer Weboberfläche aggregieren.
² Im Vergleich nur Business-Lizenzen. Das Risiko von Schatten-KI bei kostenlosen Privatlizenzen besteht natürlich immer.
³ Auftragsverarbeitungsverträge auf Anfrage.
¹ Betreiber, die verschiedene LLMs meist via API in einer Weboberfläche aggregieren.
² Im Vergleich nur Business-Lizenzen. Das Risiko von Schatten-KI bei kostenlosen Privatlizenzen besteht natürlich immer.
³ Auftragsverarbeitungsverträge auf Anfrage.

Belegt, geprüft, souverän: Unsere Zertifizierungen

Natürlich erfüllt Alan alle Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung – und geht noch weiter: Ihre Daten werden ausschließlich auf zertifizierten Servern der Open Telekom Cloud (OTC) in Deutschland verarbeitet, einer der sichersten Infrastrukturen Europas.

Comma Soft und die OTC sind unter anderem nach ISO 27001 (Informationssicherheit) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement) zertifiziert.

So profitieren Sie von einer Plattform, die regelmäßig auditiert, vollständig DSGVO-konform und nachweislich sicher ist – für höchste Ansprüche an Datenschutz, Compliance und Servicequalität.

Ihre Fragen zu Datenschutz, Sicherheit und Compliance

Ihre Fragen zu Datenschutz, Sicherheit und Compliance

  • Was bedeutet Digitale Souveränität?

    Digitale Souveränität heißt: Sie behalten die Hoheit über Ihre Daten, Systeme und Infrastruktur – ohne Abhängigkeit von außereuropäischen Cloud-Anbietern und ohne versteckte Zugriffsrisiken. Mit Alan sichern Sie sich gegen Gesetze wie den US CLOUD Act ab, der selbst in europäischen Rechenzentren Zugriffe ermöglichen kann. Darum setzt Alan standardmäßig auf eigene, zertifizierte Infrastruktur in Deutschland – ohne Hyperscaler, ohne externe APIs. So entsteht echter Freiraum für das, was zählt: Ihre Wertschöpfung mit KI – sicher, compliant und souverän.

  • Was bedeutet Trustworthy AI in dem Kontext?

    „Trustworthy AI“ steht für verantwortungsvolle, nachvollziehbare und gesetzeskonforme KI-Systeme, die technologische Exzellenz mit ethischer Integrität verbinden. Diese Prinzipien bilden die Grundlage des EU AI Act – und das Fundament von Alan. Das heißt konkret:

    • Jede Funktion ist auf Transparenz, Fairness, Datenschutz und Nachvollziehbarkeit ausgelegt.
    • Alle Ergebnisse sind mit Quellen angereichert – Sie sehen jederzeit, welche Daten und Kontexte genutzt wurden.
    • Zugriffsrechte, Schutzmechanismen und Governance-Strukturen sind klar definiert, damit Missbrauch keine Chance hat.
    • Human-in-the-Loop bei jedem Werkzeugzugriff: So kontrollieren Sie exakt, welche Anfragen nach draußen gehen – und welche nicht.

    Das Ergebnis ist eine KI-Plattform, die nicht nur leistungsfähig, sondern rechtssicher, ethisch und vertrauenswürdig ist – kurz: Trustworthy AI, die Sie souverän und zukunftssicher einsetzen können.

  • Warum sind Ihre Daten mit Alan sicherer als bei anderen KI-Lösungen?


    Alan gibt Ihnen die volle Kontrolle über Serverstandorte, Infrastruktur und Datenflüsse – und schafft damit eine nachweislich sichere, rechtskonforme Umgebung für Ihre sensiblen Unternehmensdaten. Viele KI-Services – auch vermeintlich souveräne deutsche Aggregatoren – binden Hyperscaler-APIs von US-Anbietern ein. Selbst wenn die Daten in der EU liegen, ermöglicht der US CLOUD Act unter bestimmten Bedingungen Zugriffe amerikanischer Behörden, wenn das Open-Source-Frontend via Schnittstelle auf US-Modelle zurückgreift.

    Bei Consumer-Diensten wie ChatGPT oder Gemini werden Nutzungsdaten zudem teilweise zur Modellverbesserung verwendet, sofern kein Opt-out aktiv ist. Mit Alan vermeiden Sie diese Risiken konsequent: Unsere Modelle laufen ausschließlich in der Open Telekom Cloud oder direkt bei Ihnen vor Ort, immer sicher vor Fremdzugriff. Sicherheit ist bei Alan keine Funktion – sie ist das Fundament.

  • Ist Alan bereit für den EU AI Act?

    Ja – und mehr als das. Der EU AI Act gilt seit August 2024 und setzt verbindliche Standards für Sicherheit, Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Umgang mit Generativer KI. Wir haben Alan von Anfang an so entwickelt, dass er diese Standards übererfüllt.

    Unsere Plattform arbeitet ausschließlich auf europäischen Servern, mit dokumentierten Prozessen, menschlicher Aufsicht (Human-in-the-Loop) und vollständig nachvollziehbaren Datenflüssen, Reasoning-Prozessen und Wissensdatenbanken.

    Darüber hinaus unterstützt Comma Soft Unternehmen dabei, eigene KI-Anwendungen AI-Act-konform zu gestalten. Denn je nach Einsatzszenario entstehen zusätzliche Dokumentations- und Governancepflichten – und mit Alan lassen sich diese einfach, transparent und revisionssicher erfüllen. Gemeinsam denken wir KI in Ihrem Unternehmen weiter.

Alan auf einen Blick

Alan auf einen Blick

Entdecken Sie hier die Benutzeroberfläche und die wichtigsten Features von Alan – der Generativen KI, speziell entwickelt für die Bedürfnisse europäischer Unternehmen.

Entdecken Sie hier die Benutzeroberfläche und die wichtigsten Features von Alan – der Generativen KI, speziell entwickelt für die Bedürfnisse europäischer Unternehmen.

Probieren Sie Alan kostenfrei aus!

Probieren Sie Alan kostenfrei aus!

Möchten Sie Alan testen oder haben Sie Fragen zur Implementierung und Anpassung in Ihrem Unternehmen? Probieren Sie Alan jetzt kostenfrei aus und vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Für alles
andere finden Sie hier unsere FAQ.

Möchten Sie Alan testen oder haben Sie Fragen zur Implementierung und Anpassung in Ihrem Unternehmen? Probieren Sie Alan jetzt kostenfrei aus und vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Für alles
andere finden Sie hier unsere FAQ.

    *Pflichtfelder